Erstsemester

Willkommen an Bord!

Der Anfang des Studiums ist für die Erstsemester immer besonders spannend. Es stellen sich Unmengen an Fragen – Stundenpläne, Räume, Scheine, Klausuren, Bibliothek, Vorlesungen… und vor allem: Wie fange ich überhaupt an?

Wir als ELSA-Kiel e.V. helfen euch auch als Erstsemestern im WS 2022/2023 beim Einstieg in euer Studium.

Segel setzen, Leinen los – Die Orientierungswoche („O-Woche“)

Die Fachschaft Jura der CAU Kiel veranstaltet jedes Jahr zum Beginn des Wintersemesters eine Orientierungswoche. Während der Orientierungswoche, die ihr unbedingt wahrnehmen solltet, werden euch in zwei Informationsveranstaltungen (mit unterschiedlichem Inhalt, also beide wahrnehmen!) das Studium, die Abläufe, die Klausuren, Scheine und alles weitere, was ihr so wissen müsst, näher gebracht.
Hauptsächlich zeigen euch eure Tutoren den Campus und alle Gebäude, die für euch als Jurastudenten in Kiel wichtig sind. Über den weiteren Ablauf der Orientierungswoche wird euch die Fachschaft Jura der CAU Kiel auf dem Laufenden halten. 

Was macht ELSA-Kiel e.V. für die Erstsemester?

Pre-Meeting und Workshops

Viele von euch werden sicherlich schon vor Beginn der O-Woche in Kiel sein und möglicherweise niemanden kennen. Falls ihr in dieser Zeit nichts mit euch anzufangen wisst, veranstalten wir im Vorfeld der Orientierungswoche dieses Jahr drei kleine Pre-Meetings für alle, die Interesse haben.

Anmelden für die Vorabtreffen könnt Ihr Euch hier.

Eure Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die mit den Erstsemester-Events, dem Studium allgemein oder anderem zu tun haben, sind Michelle Coban (erstsemester@elsa-kiel.de), Julius Hardt, , Merle König, Yara Siebert, Timo Rudolph, Christina Thiede, Lea Hanschke, Katharina Berlin, die ihr spätestens während der Orientierungswoche kennenlernen werdet.

ELSA-Kiel e.V. beteiligt sich mit mehreren Tutorengruppen an der Orientierungswoche, um euch einen guten Start ins Studium zu ermöglichen. Außerdem werdet ihr uns natürlich bei den Informationsveranstaltungen kennenlernen. 

Das ist aber noch lange nicht alles: Um euch den Studienanfang zu erleichtern, veranstalten wir noch weitere Events für Euch.

Diese werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Workshop: Gutachtenstil und Lerntechniken im Jurastudium

Im November veranstalten wir zwei Workshops zum Thema „Gutachtenstil und Lerntechniken im Jurastudium – Die Basics“.

Was hat es nun damit auf sich?

Das Jurastudium kann am Anfang verwirrend sein, viele neue Eindrücke und noch mehr neues Wissen muss irgendwie sortiert werden. Dabei passiert es häufig, dass man am Anfang ein wenig den Überblick verliert. Vielleicht laufen auch die ersten Klausuren nicht so, wie man sich das vorgestellt hat, oder man fühlt sich generell ein wenig überfordert mit der Stoffmenge.

Die Lösung dieser Probleme liegt aber meistens gar nicht so fern. Damit euch sowas gar nicht erst passiert, wollen wir euch in diesen Workshops schonmal ein paar Tipps (und wir sprechen aus Erfahrung!) zum Jurastudium näher bringen. Wie sieht das ganze überhaupt aus, was ist der Gutachtenstil, wie lerne ich am besten für die Klausuren, wie viel und wann lerne ich am besten für die Klausuren, absolute do’s and don’ts im Studium, und alles was euch sonst noch an Fragen auf dem Herzen liegt, wird hier beantwortet.

Geleitet werden die Workshops von denjenigen, die später unter anderem auch die Lerngruppen für Erstsemester leiten.

Das Lernen im Jurastudium ist gerade zu Beginn nicht immer einfach und Corona wird euch den Studienstart leider nicht erleichtern. Daher haben wir diese Gruppen ins Leben gerufen, in denen Studierende höherer Semester zusammen mit Erstsemestern einmal wöchentlich als Lerngruppe lernen, Erfahrungen weitergeben können, und auch sonst bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

Für weitere Informationen, siehe unter Lerngruppen.

Die Anmeldungen und weitere Informationen zu den Gutachtenstil-Workshops folgen in Kürze.

ELSA-Kiel e.V. Ersti-Fahrt

Last but not least veranstaltet ELSA-Kiel e.V. die inzwischen legendäre Ersti-Fahrt nach Sehlendorf. Dieses Jahr findet unsere Erste-Fahrt vom 18.11.2022 – 20.11.2022 statt! Infos zur Anmeldung folgen in den nächsten Wochen, stay tuned!

Weitere Informationen zu den Lerngruppen, der Ersti-Fahrt und anderen Events findest du im Untermenü zu dieser Seite und unter Events.

Immer up to date bist du im Übrigen auch über unsere Facebook-Seite und über Instagram, sowie unsere App für iOS und Android.

Außer den hier beschriebenen Veranstaltungen wird es noch weitere Events für Erstsemester geben, diese werden frühzeitig bei Facebook und hier auf der Website unter Events bekannt gegeben.

Wir wünschen Euch einen guten Start ins Studium und viel Erfolg!